#UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor am 06.10.2022
[Abbrechen]
Einladung zu unserer Veranstaltung #UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor am 6. Oktober
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste, Freunde und Interessierte,
wir laden euch herzlich zu unserer hybriden Abendveranstaltung zum Thema #UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor am 6. Oktober 2022 ab 18 Uhr ein.
Wir, die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, unterzeichnen in diesem Jahr die Charta der Vielfalt und möchten dies mit einer besonderen Abendveranstaltung krönen.
Für diesen Abend konnten wir spannende Speakerpersönlichkeiten gewinnen, die uns mit Best Practice Beispielen einen Einblick in die gelebte Vielfalt in ihren Unternehmen vermitteln werden.
Neben Lukas Weimann, CEO der P.A.C GmbH aus Schweinfurt werden Christin Geße, Expert Talent Acquisition bei der Deutschen Bahn AG und Pauline Lajehanniere Appel, Inhaberin von VISUAL BUHO aus Kaufbeurenuns anhand Best Practice Beispielen die Vorteile, Chancen und eventuell auch Herausforderungen von Vielfalt in ihren Unternehmen aufzeigen und darauf eingehen, wie dies zu mehr Erfolg im Unternehmen beitragen kann.
Die drei werden sich im Anschluss gerne euren offenen Fragenstellen.
Danach lassen wir den Abend gemütlich bei Fingerfood mit Zeit zum persönlichen Austausch ausklingen.
Wir freuen uns sehr, dass die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge die Verpflegung für diesen Abend stellt und möchten uns dafür herzlich bedanken!
Wir übertragen die Veranstaltung an diesem Abend auch per MS Teams. Den Link dazu findet ihr rechtzeitig vor der Veranstaltung hier. Ebenfalls werden wir diesen allen Online-Teilnehmenden per Mail zusenden. Im Anmeldeformular könnt ihr angeben, ob ihr vor Ort oder online teilnehmt. Die Anmeldung ist kostenfrei!
Parkplätze stehen kostenfrei bei der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge zur Verfügung. Die Zufahrt ist mit jeder EC-Karte möglich.
#UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor
6. Oktober 2022
Einlass: ab 18.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Ort:
Veranstaltungszentrum der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Siebenbrückleinsgasse 14, Schweinfurt
Link zur Onlineübertragung:
_________________________________________________
Am Freitag, den 7. Oktober möchten wir an diese großartige Veranstaltung mit einem praxisnahen Workshop anknüpfen. Geführt von der Leiterin des Projektes Casa Vielfalt der Caritas Schweinfurt stellen wir in diesem Workshop die Vorteile und konkrete Handlungsmöglichkeiten heraus, durch welche ihr Schritt für Schritt mehr Vielfalt in euer Unternehmen inkludieren könnt.
Dieser Workshop ist für alle Teilnehmenden kostenlos!
Wir bitten ebenfalls um Voranmeldung und berechnen lediglich eine Gebühr von 20€ bei kurzfristiger Absage von weniger als 2Tagen vor dem Workshop.
_________________________________________________
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Liebe Grüße
Anna und Katharina
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Schweinfurt durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Schweinfurt und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen.
![]() | Anna Meusert E-Mail an Anna Meusert senden |
Frau Katharina Mantel |
Herr Krisztian Müller |
Frau M.A. Anna Meusert |
Herr Tobias Karg |
Frau Johanna Belen Faustmann |
Herr Volker Hummel |
Herr Michael Hußlein |
Frau Christina Glos |
Frau Lisa Horna |
Frau Maren Meusert |
Frau Maria Meusert |
Frau Christine Scheckenbach |
Frau Ute Suckfüll |
Frau Andrea Häußler |
Frau Doris Engelhardt |
Herr Özcan Durukan |
Herr Benedikt Will |
Herr Christian Manger |
Herr Steuerberater Rüdiger Pickel |
Herr Moritz Zettner |
Herr Florian Kreuzer |
Frau Judith Gläser |
Frau My Linh Pham |
Herr Florian Zaschka |
Frau Catrin Miragall |
Herr Sebastian Strobl |
Herr Tobias Hocke |
Herr Sebastian Schäfer |
Herr Andreas Büttner |
Herr Herr Latévi Lawson |
Herr Nico Hildmann |
Frau Jennifer Bartocha |
Herr Patrick Wolz |
Frau Julia Schäfer |
Herr Tayfun Cenk |
Herr Behinderten Beirat der Stadt Schweinfurt Vorsitzender Manfred Neder |
Herr Arntraud Krug |
Frau Martina Stühler |
Herr Tobias Jordan |
Herr Fotografenmeister Johannes Bräutigam |
Herr GF Daniel Thiel |
Frau Kerstin Pausch-Trojahn |
Frau Jessica Höldl |
Herr Daniel Beständig |
Herr Andreas Linder |
Herr Berthold Stahl |
Frau Katharina Gehling |
Herr Sorya Lippert |
Herr Jan-Markus Momberg |
Frau Sarah Dippe |
Herr Thomas Hagen |
Herr Christian Störcher |
Herr Maximilian Riegler |
Frau Dipl.-Ing. Barbara Brembs |
Herr Andreas Beier |
Herr Thomas Neundörfer |
Frau Appollonia Karbacher |
Frau Claudia M. Scheerer |
Frau Dipl.-Wirtsch.-Ing (FH) Alexandra Eckstein |
Herr Volker Witzleben |
Herr Nick Traenkle |
Frau Katharina Schmidt |
Frau Christine Werner |
Herr Rechtsanwalt Florian Höldl |
Herr Dipl.-Kfm. (univ.) Dr. rer. pol. Andreas Dietrich |
Herr Dipl.-Geograph Simon Suffa |
Herr Michael Schmitt |
Herr M.Sc. Kai Vedder |
Frau Jutta Schmid |
Herr Dipl.-Bw. (FH) Christian Payr |
Herr Isabella La Cour |
Herr Wolfgang von Basum |
Herr B.Eng. Dominik Madinger |
www.VereinOnline.org